
Das Zitat in der Überschrift stammt von Yongey Mingyur Rinpoche, einem meiner Meditations-Lehrer. Der Satz ist so einfach, wie einleuchtend. – Aber wie kommen wir dahin? In die Balance? Worin besteht sie? Und wie merke ich, dass ich sie habe? Oder nicht habe?
Zu diesen Fragen würde ich gern mein Wissen und meine Erfahrung mit allen Interessierten teilen. Daher biete ich ab Oktober
2020 einige Meditationsabende an.
Meditation & Philosophie
Termine: Donnerstag, 19:00-20:30 Uhr | 13,00 € pro Abend
- 01.10.2020 | Warum soll/will ich eigentlich meditieren? – Was bringt mir das?
- 26.11.2020 | Die meditative Haltung – Sitzen/Stehen und das menschliche Energiesystem – Dieser Workshop muss wg. des Lockdowns ausfallen.
- 14.01.2021 | Geist oder Materie – Worauf ist Verlass?
- 25.03.2021 | Schmerzmeditation – Einen neuen Umgang mit seelischen oder körperlichen Schmerzen finden
Mehr Infos zum Inhalt.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Zur Information:
Spirituell bin ich in den Traditionen des Qigong und des Tibetischen Buddhismus „aufgewachsen“. Indem ich meine Wurzeln klar benenne, ehre ich sie. – Der größte Teil meines Wissens kommt insbesondere aus diesen beiden Quellen.
Es ist mir ein Anliegen, allen Menschen, die suchen, Informationen zu geben, die ihnen auf ihrem Lebensweg oder bei der Suche nach mehr Gesundheit und Integrität weiterhelfen können, unabhängig davon, ob sie meine Ansichten teilen oder nicht.