Kategorie-Archiv: Allgemein

!! ACHTUNG: Ab 11.09. keine Parkmöglichkeiten 7:00-13:00 !! Baustelle in der Humboldtstr.

Laut Vorankündigung der Stadtwerke WSW finden ab 11.09.2023

Ankündigung der WSW.

Sondierungsarbeiten in der Humboldtstr. statt. Ab dem 18.09.2023 geht dann die Baustelle richtig los. Die Bauarbeiten sollen etwa 4 Wochen dauern.

 

In dieser Zeit ist das Parken in der Humboldtstr. zwischen 7:00-13:00 nicht mehr möglich.

 

Bitte suchen Sie sich beim Besuch der Praxis frühzeitig einen Parkplatz in den umliegenden Straßen, auf der Schönebeckerstr. oder im Parkhaus des Krankenhauses.

 

Oder reisen Sie mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Praxis ist gut mit den Buslinien 612, 620 und 640 (Anbindung an die Schwebebahn) erreichbar.

 

 

 

 

 

NEU! Ab April regelmäßig Medizinbuddha-Meditation

Ab April biete ich – zunächst einmal monatlich – einen Abend/Tag an, an dem wir gemeinsam die Medizinbuddha-Mediation praktizieren können.

Es handelt sich dabei eine Übung aus der buddhistischen Tradition Tibets, die traditionell zur heilsamen Unterstützung bei allen Arten von Krankheit empfohlen wird. Das Besondere ist, dass diese Meditation nicht nur für sich selbst durchgeführt werden kann, sondern auch für kranke Freunde, Familie und Tiere.

 

Die Termine stehen allen Interessierten offen. Einführende Erklärungen können gegeben werden.

Mehr Informationen zum Inhalt.

 

An den Übungsabenden konzentrieren wir uns auf die Praxis des Medizinbuddha. Die Übungstage  bieten die Möglichkeit, die Medizinbuddha-Meditation  durch Heilmeditationen, Atem-Übungen oder Informationen aus dem Qigong und der Naturheilkunde zu ergänzen, um mehr Verständnis für die Lebensgesetze zu entwickeln.
Dabei kann ich auf Wünsche und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingehen. Diese können im Vorfeld, z.B. mit der Anmeldung oder auch telefonisch, geäußert werden.

Weitere organisatorische Details.

 

Termine 1. Halbjahr 2023:
Fr 28.04.23 | erweiterter Übungsabend | 17:00-20:00 Uhr
Sa 27.05.23 | Übungstag |  10:30-15:00 Uhr
Do 22.06.23 | Übungsabend | 19:00-21:00 Uhr  ! Achtung! geänderter Termin
Mi 21.07.23 | Übungsabend  | 18:00-20:00 Uhr ! Achtung! geänderter Termin

 

Preise:  Der Dharma, d.h. die buddhistische Lehre, wird traditionell nicht „verkauft“. Eine freiwillige Gabe (= Dana; in bar) als Wertschätzung, den eigenen Möglichkeiten entsprechend, ist üblich. Eine Box steht dafür bereit.
Zur Orientierung: Für den Übungsabend ca. 10 – 20 €, erweiterter Übungsabend ca. 15 -30 €. Übungstag  30 – 45 €.

 

Unterrichtsort: Humboldtstr. 17, 42283 Wuppertal

 

Hier geht’s zum Anmeldeformular: Jetzt anmelden.

 


Mit diesem Angebot entspreche ich dem Wunsch meiner Lehrer Ven. Tenga Rinpoche und Lama Kunga Dorje, meine Erfahrungen weiterzugeben.

Neurographik® & Kunsttherapie – Mit Kreativität zu dir selbst finden

Ab sofort Neurographik® & Kunsttherapie in der Naturheilpraxis!

Ein Arbeitsplatz im Atelier.
Zeit und Raum für Kreativität macht uns glücklich und lässt die Seele aufatmen.
Foto: © Jutta Spiecker

Genervt vom Home Office? Der aktuellen Lebenslage überdrüssig? Trübe Stimmung? Fehlende Perspektive? Langeweile? Wo soll das Leben hingehen? Endlich mal wieder Zeit für sich selbst?

 

Kreativarbeit ist ein Weg  heraus aus der Frust-Spirale! – Ich biete Dir verschiedene Methoden und Modelle aus der Neurographik® und der Kunsttherapie.

 

Mach‘ Dich locker und probiere etwas Neues aus! Entdecke Erstaunliches. Experimentieren, spielen, ausprobieren. Üben, was schon lange schwierig ist. – All diese Möglichkeiten findest Du in der Kunsttherapie. Diese und noch viele mehr.
Male Dein wahres Wesen. Male Dein Potenzial. Deinen persönlichen Weg in die Zukunft.

 

 

 

 

 

Ich freue mich auf Dich!

 

Aktuelles Angebot:

Neurographik-SchnupperWorkshop am 14.09.2023
18:00-21:00 Uhr | 42,-€

Hier gibt's weitere Infos.

Hier geht's direkt zur Anmeldung.

 

 

Mein Angebot richtet sich an Erwachsene und – nach Absprache – an Jugendliche.

 

Konditionen & Preise

 

Hier gibt es weitere Eindrücke und Informationen.

 

Ruf mich gerne an: Mein Praxistelefon: 0202-2973055. Rufnummer des Ateliers: 0202-7052281

 

Nebenwirkungen nach Corona-„Impfung“ – Behandlungsmöglichkeiten in der Praxis

Seit Dezember 2020 werden den Menschen überall auf der Welt

Wichtige Fakten werden nicht von allen Medien ausreichend mitgeteilt.

Präparate* zur Vorbeugung von schweren Verläufen bei COVID-19 verabreicht.

 

Insbesondere seit die 3. Spritze gegeben wird, treten vermehrt – zum Teil schwerwiegende – Nebenwirkungen auf. Dies betrifft vor allem Kinder- und Jugendliche (41%) sowie junge Erwachsene. Aber jeder kann betroffen sein. [1]

 

Von eher „harmlosen“ Reaktionen auf die Injektion wie Erkältungssymptome, Abgeschlagenheit, leichtes Fieber oder Schmerzen und andere Beschwerden an der Einstichstelle treten zum Teil auch lebensgefährliche Reaktionen wie Thrombosen und Embolien, Herzmuskel- oder Herzbeutelentzündungen, Krebs-Rezidive oder Krebs-Neuerkrankungen, plötzlicher Herzstillstand oder Herzinfarkt u.a. auf.

 

Die neuesten Erkenntnisse weisen darauf hin, dass bei vollständig „geimpften“ Menschen sogar ein durch die „Impfung“ hervorgerufenes Erworbenes Immundefizid Syndrom (= VAIDS) entstehen kann. [2] Dabei ist die „Kompetenz“ Des Immunsystems bis zu 81% reduziert. Dies geht aus Zahlen der kanadischen Regierung hervor.

Bemerkenswert ist auch, dass für 2021 ist eine Übersterblichkeit von etwa 20% dokumentiert ist, die nicht auf Corona-Todesfälle zurückgeht. (Zum Vergleich: Für 2020 wurde keine Übersterblichkeit festgestellt, im Gegenteil, es starben weniger Menschen als in „normalen“ Jahren. )  [3]

 

Inzwischen liegen viele Informationen für diese Fakten bei alternativen Medien (z.B. servus.tv, auf1, Ärzte für Aufklärung, Anwälte für Aufklärung, Kanäle für Impfopfer, usw.) vor, daher will ich mich hier beschränken.

Wenn Sie von anhaltenden Nebenwirkungen betroffen sind, melden Sie diese Ihrem Arzt oder direkt an zuständige Stellen:

 

Betroffene berichten häufig, dass sie von Ihren Ärzt*innen nicht ernst genommen werden. Was unakzeptabel ist und fatal sein kann. Daher nehmen Sie vor allem sich selber ernst und suchen Sie nach medizinischen und therapeutischen Alternativen!

 

Aufgrund der o.g. Erkenntnisse ist es besonders wichtig, das eigene Immunsystem im Blick zu behalten und in seiner Kompetenz zu stärken. Insbesondere dann, wenn nach dem Spiken dauerhaft Symptome auftreten.

 

Der Naturheilkunde stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Behandlung zur Verfügung, um bei den Beschwerden, die nach dem Erhalt der experimentellen Corona-Spritzen auftreten, Verbesserungen zu erzielen.
Warten Sie nicht, bis ernsthafte Probleme auftreten. Achten Sie gut auf Ihre Körpersignale und beginnen Sie mit einer individualisierten Entgiftungs- und Immunmodulationstherapie BEVOR es ernst wird.

 

Mögliche Behandlungsansätze sind:
Der Heilpilz Chaga ist wirksam bei entzündlichen Prozessen, Krebs- und Viruserkrankungen sowie  bei Autoimmunerkrankungen, da er die Zellregeneration fördert und das Immunsystem stimuliert. © fotolia
  • Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes
  • anti-entzündliche Therapie
  • Immunmodulation
  • Ausleitende Verfahren
Wenn Sie Fragen haben oder sich für eine  Behandlung Ihrer Beschwerden nach einer Corona-„Impfung“ interessieren, rufen sie mich gern an: 0202-2973055 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

 

Bleiben Sie gesund und aufmerksam!

 


* Von einer Impfung im herkömmlichen Sinne zu sprechen ist in verschiedener Hinsicht falsch.

https://auf1.tv/aufrecht-auf1/interview-mit-ddr-martin-haditsch-covid-geimpfte-sitzen-auf-einer-tretmine/

 

[1] Quelle: Impfnebenwirkungen.net
[2] Quelle: The Exposé vom 08.02.2022, dailyexpose.uk

[3] Quelle: https://allesaufdentisch.tv/corona-zahlen.html

 

 

Natürliche Behandlungsmöglichkeiten bei Post-Covid, Long-Covid und Postviralem Syndrom

Das inzwischen allgegenwärtige Corona-Virus, das unseren Alltag und unsere Seele seit mehr als zwei Jahren beherrscht. Zeichnung & ©: Christian Falk

In ca. 20% der Fälle haben Betroffene auch 4 Wochen nach einer überstandenen Corona-Infektion noch Symptome. Nach 6 Monaten geben etwa 10% der Personen an,  immer noch Beschwerden zu haben.
Die Ursachen hierfür sind bislang noch nicht vollständig geklärt. Es kommen immunologische, neurologische, hormonelle oder auch psychische Faktoren infrage.

Eine mögliche Belastung besteht insbesondere bei stationärer Behandlung auch in den Folgen der angewandten Covid-19-Therapien.

Zu den am häufigsten auftretenden Symptomen gehören lt. einer englischen Studie [1]:
  • Fatigue (Erschöpfung / Leistungsminderung) in 58% der Fälle
  • Kopfschmerzen (44 %)
  • Aufmerksamkeitsdefizite (27%)
  • Luftnot (24%)
  • Haarausfall (25%)
  • Geschmacksverlust (23%)
  • Geruchsverlust (21%)

Des Weiteren treten außerdem auch Symptome wie Muskelschwäche, Schlafstörungen sowie weitere psychische Beschwerden wie Ängste und Depressionen auf.

 

Durch die anhaltenden Beschwerden sind die Menschen stark beeinträchtigt, wie ich aus Erfahrungsberichten weiß.

 

Zahlreiche Naturheilkundler – Ärzte, Heilpraktiker, Apotheker und Herstelle von naturheilkundlichen Medikamenten – machen sich Gedanken über geeignete Therapiemöglichkeiten.

 

Ich wende in meiner Praxis verschieden Verfahren an, um den Genesungsprozess nach einer Corona-Infektion zu unterstützen und die Symptome der Betroffenen zu lindern:
  • Spagyrik, z.B. zur Ausleitung der Virentoxine, Regeneration der Kräfte, Schlafstörungen und neurologische Probleme
  • Biodynamik, zur Regulation von Atembeschwerden, bei Kopfschmerzen, psychischen Problemen, Muskelschwäche, Schlafstörungen und zur allgemeinen Verbesserung der Körperfunktionen
  • Akupunktur, bei Atemstörungen, neurologischen Probleme und Kopfschmerzen
  • Medikamentöse Behandlung mit Heilpilzen, Phytotherap
    Der Shiitake-Pilz hilft z.B. bei der Entgiftung. © fotolia

    ie, Biochemie, u.a., z.B. zur Versorgung mit Micronährstoffen, Enzymen, Mineralstoffen und Vitaminen, zur Verbesserung der Entgiftung, zum Kräfteaufbau und zur seelischen Unterstützung

  • Kunsttherapie und Prozessarbeit, für Menschen, die sich neu stabilisieren möchten und ein tieferes Verständnis des eigenen Erlebens und der gemachten Erfahrungen mit Corona erlangen möchten
  • Heilmeditationen, Atem-Übungen und Stilles Qigong, zur Verbesserung der Lungenfunktion,  für mehr Vitalität, zur Regulation und Stärkung des Energiesystems, zur Entspannung.
    Die Grundlage für die Entstehung körperlicher Erkrankungen ist immer auch eine energetische Disbalance. Mit Hilfe von  geeigneten Übungen können wir selbst einen wertvollen Beitrag zu unserer Genesung leisten.

 

Wenn Sie Fragen haben oder sich für eine  Behandlung Ihrer Beschwerden nach einer Corona- oder anderen Virus-Infektion interessieren, rufen sie mich gern an: 0202-2973055 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

 

 

 

Hier finden sie eine Informationsbroschüre der Initiative Baldachin e.V. zur Vorbeugung und Behandlung von Covid-19-Erkrankung, die Sie als Druckversion auch in meiner Praxis bekommen können: COVID-19-Vorbeugen-und-behandeln-3


[1] Greenhalgh, T., Knight, M., Court, C., Buxton, M., & Husain, L. (2020). Management of post-acute Covid-19 in primary care. BMJ, 370:m3026. DOI: 10.1136/bmj.m3026

Arbeit mit dem Familienbrett

Das Familienbrett bietet eine Reihe von Einsatzmöglichkeiten in der

Das Familienbrett gibt uns die Möglichkeit, die Situation aus der Vogelperspektive zu betrachten.
(Foto & ©: Katrin Ollhoff)

Beratungs-Praxis.

 

So können Fragen zur Lösung von Konflikten oder Problemen gestellt werden. Immer wiederkehrende Verhaltensweisen oder Ängste können beleuchtet werden. Sie können durch ein Gespräch mit den an einer Krankheit beteiligten Strukturen (wie z.B. den jeweiligen Organen oder dem Immunsystem) zu neuen Erkenntnissen und Lösungsansätzen kommen.

Und, wie in der „großen“ systemischen Arbeit oder dem Familienstellen, können Beziehungsthemen bearbeitet werden.

 

Durch die spielerische Herangehensweise wird dem Thema die Dramatik und Schwere genommen, so kann Konflikt-Lösung auch Freude machen und mehr Leichtigkeit ins Leben bringen.

 

In meiner Praxis ist die Arbeit mit dem Familienbrett ein fester Bestandteil und ich setze es gern ein, um die Wachstumsprozesse der Klient*innen zu unterstützen.

 

Heilung ist immer ein kreativer Akt, weil schöpferischer Prozess. Daher unterstützt das „Spiel“an sich die Heilung von Grund auf.

 

Jetzt Termin vereinbaren.

 

Biodynamik in der Septemberausgabe 2019 der natur & heilen!

natur & heilen. Das Magazin für gesundes Leben. (screenshot der website © natur & heilen)

In der Septemberausgabe der Zeitschrift natur & heilen erscheint

 

mein Artikel Zartheit mit Zartheit berühren.

 

Ich freue mich sehr, so diese wunderbare Arbeit einem größeren Personenkreis bekannt und zugänglich zu machen.
Die Methode ist so tiefgründig und hat ein solches Potenzial, dass ich hoffe, dass möglichst viele Menschen davon Nutzen haben.
Das Schreiben hat mir genau soviel Freude bereitet, wie die tägliche biodynamische Arbeit, wenn ich sehe, was damit alles möglich ist!

 

Hier ein kleiner Auszug:

Chancen und Möglichkeiten der Craniosacralen Biodynamik


Die Biodynamische Craniosacral-Therapie betrachtet den Menschen als Ganzes. Nicht nur in seiner aktuellen Lebenssituation, sondern auch auf der Zeitachse, von der Zeugung über die Schwangerschaft und den Geburtsprozess bis heute. Durch die besondere neutrale therapeutische Haltung wird embryonale Wachstumskraft mobilisiert. Es wird sozusagen ein „Reset“beim Klienten erzeugt. Wir vollziehen in der Sitzung die embryonale Wachstumsphase noch einmal so nach, als ob es keine Irritationen gegeben hätte. Darin ist die enorme Wirksamkeit begründet.

Aufgrund dieses Prinzips kann praktisch jedes Beschwerdebild eine Begleitung durch Craniosacrale Biodynamik erfahren und auch grundsätzlich davon profitieren. [...]


Eine weitere Stärke der Biodynamischen Cranio-Arbeit ist die Begleitung von Schwangeren. Während der Schwangerschaft und unter der Geburt werden unsere eigenen Stress-Reaktions-Muster wieder aktiviert. Dadurch ergeben sich manchmal Probleme. Um dem nun heranwachsenden Kind einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist es heilsam, der Mutter zu einem möglichst ruhigen Autonomes Nervensystem zu verhelfen. Die Erfahrungen von Cranio-Therapeuten mit biodynamischer Arbeitsweise und Hebammen zeigen, dass dies die Geburt enorm erleichtern kann.

Eine junge Mutter, die etwa vier Sitzungen während ihrer ersten Schwangerschaft hatte, resümiert ihre Erfahrung so: „Nicht nur bei körperlichen Beschwerden, sondern auch als Geburtsvorbereitung in meiner ersten Schwangerschaft bewirkte jede Sitzung ein kleines Wunder. Blockaden und Verhärtungen lösten sich spürbar. Meiner Meinung nach waren die Sitzungen mit ausschlaggebend für eine schnelle und komplikationslose Geburt meiner ersten Tochter.“

Das Heft erscheint Ende August und ist dann im Zeitschriftenhandel erhältlich. 

Ab Oktober gibt es für einen kleinen Beitrag eine online-Version sowie ein unbebildertes pdf zum Download.
Sobald das pdf vorliegt, werde ich dieses auch hier auf der Seite im Archiv verlinken.

 

Viel Freude beim Lesen!

Zartheit mit Zartheit berühren – Biodynamische Cranio-Arbeit biete enorme Chancen und Möglichkeiten, am Ursprung der Symptome Genesung zu ermöglichen. (Foto: Roman Bracht, ©Jutta Spiecker)

 

Vortrag zur Pränatalpsychologie von Franz Renggli

In seinem Vortrag  geht Franz Renggli auf den aktuellen Stand der Pränatalpsychologie ein. Dabei  zeigt er auch auf, welche Folgen eine mit Stress belastete Schwangerschaft für das Baby hat.  Es wird deutlich, dass viele Erkrankungen ihre Ursache in unseren allerfrühesten Erfahrungen haben.

Heilung kann stattfinden, wenn wir den Urgrund unsere Verletzungen betrachten, erforschen und respektieren. 

 

 

 

 

Wenn Sie sich auf eine erhellende Reise in die Tiefe Ihres Wesens machen möchten, begleite ich Sie gern.

 

Jetzt telefonisch beraten lassen oder Termin vereinbaren.